3D-Druck-News zum Thema

Anzeige
Endlich wieder Schwimmen:

Dank 3D-Druck erhält Alligator Mr. Stubbs eine neue Schwanzprothese

4. August 2018
Mr. Stubbs mit Prothese

Mr. Stubbs ist ein Alligator, der zu Beginn seines Lebens seinen Schwanz verlor. Da Alligatoren diesen aber benötigen, um rasch voranzukommen oder auch ans Essen zu gelangen, musste ein neuer Schwanz her. Die Phoenix Herpetological Society half ihm dabei und setzte dabei auf die Unterstützung der 3D-Druck-Technologie.

#3DprintWithLove:

Huhn Debbie Harry erhält Fußprothese aus dem 3D-Drucker

30. Juni 2018
Huhn Debbie Harry mit ihren Prothesen

Das Huhn Debbie Harry verlor in einer kalten Winternacht, die es außer Haus verbrachte, ihre beiden Füße. Debbie Harry überlebte und gewöhnte sich schnell an die neuen Umstände, doch ihre Besitzerin wollte ihr helfen, auch aus einem ganz bestimmten Grund. Sie wandte sich den sozialen Medien zu und bekam Hilfe. Heute geht Debbie Harry glücklich auf seiner Fußprothese aus dem 3D-Drucker.

3. Internationaler 3D-Druck-Kongress in Mainz:

Mediziner, Ingenieure und Materialforscher diskutieren zum 3D-Druck in der Medizin

16. Mai 2018
3D-gedrucktes Objekt für den Einsatz in der Medizin

Auf dem 3. Internationalen 3D-Druck-Kongress, der am 4. und 5. Mai 2018 im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz stattfand, diskutierten Mediziner, Ingenieure, Materialforscher und 3D-Druck-Experten über die Zukunft des 3D-Drucks in der Medizin. Der 3D-Druck von Prothesen, Implantaten und ganzen Organen soll die Patientenversorgung revolutionieren. Ein Thema muss dabei besonders beachtet werden.

Zootier in Not:

Zweifinger-Faultier Kodiak kann dank 3D-Druck wieder (freiwillig) lächeln

11. Mai 2018
Faultier Kodiak

Das kleine Zweifinger-Faultier Kodiak bezauberte mit seiner freundlichen Erscheinung die Besucher des Themenparks Bush Garden in Tampa Bay, Florida. Leider lächelte Kodiak nicht ganz freiwillig. Wie sich herausstellte hatte er ein Problem mit seinem Kiefer, das man kürzlich in der University of South Florida Health auch dank der 3D-Drucktechnologie beheben konnte.

Bienensterben:

Können 3D-gedruckte Roboterblumen die Bienenpopulation retten?

27. Februar 2018
Blume aus dem 3D-Drucker mit Biene

Viele Probleme, von Menschenhand verursacht, wie zum Beispiel Pestizide, sorgen dafür, dass immer mehr Bienenarten sterben. Um die Bienenpopulation zu schützen und deren Fortpflanzung zu unterstützen, hat der Designer Michael Candy ein Projekt entwickelt, bei dem die Bestäubung mit Hilfe 3D-gedruckter Roboterblumen gefördert und so zur Brut der Bienen animiert werden sollen.

Studenten helfen:

Prothese aus dem 3D-Drucker hilft behinderten Schäferhund Tucker

20. Februar 2018
Fußprothese für Hund aus dem 3D-Drucker

Tucker kam auf die Welt mit einer unterentwickelten Hinterpfote. Zum Glück konnten ihm Studenten aus Missouri helfen, indem sie eine 3D-gedruckte Pfotenprothese erstellt haben. Diese Prothese wurde von einem engagierten Studententeam der Universität von Missouri erstellt und hilft dem Hund gleichmäßiger zu laufen.

Endlich wieder laufen:

Erpel Peg ist glücklich über seinen Fuß aus dem 3D-Drucker

9. Januar 2018
Erpel Peg

Der Erpel Peg hatte es nicht leicht in seinem Leben. Eine fiese Schildkröte fraß seinen Fuß. Schüler einer US-Highschool halfen der männlichen Ente und druckten ihm mittels einem 3D-Drucker einen neuen Fuß. Mittlerweile hat sich Peg sehr gut an seinen neuen Fuß aus dem 3D-Drucker gewöhnt und zeigt sich durchaus wieder stolz auf zwei Beinen.

3D-gedruckte Maske für eine Schildkröte:

Schildkröte Patches aus dem Zoo in Knoxville erhält winzig kleine Gesichtsmaske aus dem 3D-Drucker

23. Oktober 2017

Die kleine Schildkröte Patches erhält dank den Veterinären der University of Tennessee eine Maske aus dem 3D-Drucker. Diese soll die Wunde von Patches, eine Schildkröte einer vom aussterben bedrohten Tierart, vor Schmutz und Infektionen schützen. Zuvor hatte sich Patches vermutlich bei einem Paarungsversuch eines Männchen verletzt.

Wilderei:

Vom Aussterben bedrohte Nashörner sollen mit Hilfe der 3D-Drucker gerettet werden

6. Juli 2016
Unpaarhufer-Nashorn

Ein Team aus Bioingenieuren nutzt die Möglichkeiten der 3D-Drucker, um die vom Aussterben bedrohten Unpaarhufer-Nashörner vor Wilderei zu retten. Mit Hilfe von einem speziellen Biomaterial und einem 3D-Drucker werden 1:1 Replikas der begehrten Hörner angefertigt. Langfristig soll so der komplette Schwarzmarkt für die Hörner lahmgelegt werden.

Veterinärmedizin:

Einbeinige Katze bekommt Beinprothesen aus einem 3D-Drucker

5. Juli 2016
Einbeinige Katze

In Taiwan verlor eine Katze drei ihrer vier Beine an einer Schleifmaschine. Ärzte fertigten der Katze Beinprothesen mit einem 3D-Drucker, denn die Katze war schwanger. Doch es sollte nicht der letzte Schicksalsschlag für die Katze werden, kurz darauf verlor sie alle ihre Katzenbabys. Und ist heute trotzdem glücklich. Die ganze Geschichte hier.

University of Illinois:

Tierärzte retten Adler mit Knochen aus einem 3D-Drucker das Leben

2. Juni 2016
Adler-Knochen aus einem 3D-Drucker

An der University of Illinois konnte jetzt einem wildlebenden Adler das Leben gerettet werden, in dem man ihm passgenaue Knochen aus einem 3D-Drucker einsetzte. Das Tier erlitt eine Schussverletzung dem eine fehlerhafte Heilung folgte. Der Rettung stand allerdings ein ungewöhnliches Probleme im Wege.

Leben gerettet:

Raufbold-Kakadu „Huizai“ erhält Schnabelprothese aus dem 3D-Drucker

26. April 2016
Schnabelprothese Kakadu

Der Raufbold „Huizai“ erhält nach einer Rangelei mit einem anderen Kakadu eine Schnabelprothese aus dem 3D-Drucker. Bei der Rauferei verlor der Kakadu die Spitze von seinem Schnabel. Er droht zu sterben. Mit der künstlichen 3D-Prothese konnte das Leben von Huizai gerettet werden.

#3DprintWithLove:

Wie US-Schüler mit dem 3D-Drucker einer Ente das Leben retteten

21. April 2016
Entenfüße aus dem 3D-Dricker

Im eisig kalten Winter von Wisonsin froren der Ente Philip beide Füße ab. Kurzerhand fertigte eine Gruppe Schüler der Ente neue Füße mit dem 3D-Drucker der örtlichen Schule. Damit konnte dem Erpel vermutlich das Leben gerettet werden, der sich schon nach wenigen Tagen sehr gut an seine neuen Entenfüße aus dem 3D-Drucker gewohnt zu haben scheint, wie ein Video zeigt.

3D-Druck:

Papagei „Gigi“ mit weltweit ersten Titan-Schnabel-Implantat aus dem 3D-Drucker

24. Februar 2016
Papagei mit Schnabel-Implantat aus Titan aus dem 3D-Drucker

Mit Hilfe von 3D-Druck konnten Veterinärmediziner dem Ara-Papagei „Gigi“ einen neuen Schnabel passgenau anfertigen. Gigi konnte wegen seinem deformierten Schnabel nur schwer Nahrung aufnehmen. Mit Hilfe von dem 3D-gedruckten Schnabel-Implantat aus Titan konnte Gigi geholfen werden und ist jetzt sogar in den Zoo eingezogen.

Veterinärmedizin:

Papagei „Mr. Ben“ mit Bein aus dem 3D-Drucker gerettet

18. Februar 2016
Foto Operation von Papagei

Der Papagei „Mr. Ben“ erhält ein neues Bein aus dem 3D-Drucker. Das einst hängende Bein wurde vor längerer Zeit amputiert. Die Besitzerin sah im 3D-Druck die Möglichkeit, dass Mr. Ben nicht mehr „nach dem Einschlafen von der Stange fällt“. Doch bei einem Problem konnte man „Mr. Ben“ mit Hilfe der 3D-Drucker nicht helfen.