Ein polnisches Unternehmen namens Get Models Now hat mit einem ZMorph 2.0 SX Multitool 3D-Drucker von ZMorph die Replik eines antiken Gewehrs aus dem 16. Jahrhundert hergestellt. Das Replikat wurde von den talentierten Mitarbeitern des 3D-Druck-, und Postproduktionsstudios angefertigt.

Das antike Gewehr soll nach seiner Fertigstellung aber keinesfalls in einer der Vitrinen verstauben sondern wird im Nationalmuseum in Posen (polnisch Poznań) neben dem Original zu sehen sein. Das Nationalmuseum war der Auftraggeber der Replik, weil den Museumsbesuchern die Möglichkeit geboten werden soll, das historische Gewehr in die Hand zu nehmen und zu berühren. Mit dem Original ist das natürlich nicht möglich.

Zmorph 3D-Drucker 2.0 VX Full Set
  • Wir gaben dem 2.0 VX einen Farb-LCD-Touchscreen und eine völlig neue Schnittstelle, um die Desktop-Fertigung noch mehr zugänglich zu machen. Grundsätzlich, mit einem 3D-Drucker fühlt sich jetzt wie mit einem Smartphone oder ein Tablette. Auch der neue Touchscreen ermöglicht es Ihnen, den Drucker zu kontrollieren, ohne dass ein PC angeschlossen werden muss
  • Neu gestaltete Hardware, Präzisions-Lasergeschnittene Aluminiumteile, alle neuen Seitenabdeckungen und das ist nicht alles. Wir haben den neuen ZMorph 2 VX zuverlässiger, präziser und sauberer um Ihren Arbeitsbereich gemacht
Antikes Gewehr aus dem 3D-Drucker
Replik von einem antiken Gewehr aus dem 3D-Drucker (Bild © Screenshot: 3D-grenzenlos; Videoquelle: Youtube/ZMorph).

Vor dem 3D-Druck wurde das Original per 3D-Scanner eingelesen und das 3D-Modell in Einzelteile aufgeteilt. Die einzelnen Elemente des Gewehrs wurden anschließend aus den Materialien PLA und WoodFill-Filament mit einem ZMorph 2.0 SX Multitool 3D-Drucker hergestellt. Die Teile wurden um eine Führungsstange herum verbunden, mit der das Gewicht der Waffe von 5,2 Kilogramm simuliert wird. Die Waffe ist 1,5 Meter lang und zeigt selbst kleinste Details, wie den sorgfältig gravierten Auslöser oder die aufwändige Schnitzerei.

Die Künstler der Firma bemalten die Waffenteile, die aus dem WoodFill-Filament gedruckt wurden nicht nur mit einer Holzfarbe, sondern verzierte sie zusätzlich mit Ornamenten. Dieses kleine Detail macht es sehr schwer, die 3D-Replik vom Original zu unterscheiden. Mit der richtigen Nachbearbeitung könnte dieses Gewehr und andere Repliken von Waffen als Filmrequisite, Lehrmittel oder Teil einer interaktiven Ausstellung verwendet werden.

Der 3D-Druck von Waffen sorgt seit Jahren für kontroverse Diskussionen vor allem mit Hinblick auf die damit verbundenen Gefahren. In Australien wurde Ende Februar 2017 ein Mann verhaftet, der funktionsfähige Schusswaffen per 3D-Drucker hergestellt hatte und muss nun mit bis zu 20 Jahren Haft rechnen. Der Betreiber eines illegalen Waffengeschäfts, der sich „Dr. Death“ nannte, wurde im Februar dieses Jahres zu 41 Monaten Haft verurteilt. Seine gedruckten Waffen hatte er online zum Verkauf angeboten. In Kalifornien müssen Schusswaffen aus dem 3D-Drucker seit Juli 2016 registriert werden und erhalten bei der Registrierung eine Seriennummer.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Haftungsausschluss

  1. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
  2. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand.
  3. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
Letzte Aktualisierung am 22.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert