Pzartech: Israelisches 3D-Druck-Startup will deutsche Industrie beliefern Das 3D-Druck-Startup „Pzartech“ aus Israel plant seine 3D-Druck-Dienstleistungen für die deutsche Industrie anzubieten. Auf diesem Weg machte sich das engagierte Team einige Förderprogramme zu Nutze. Und vernetzte sich bereits mit namhaften deutschen Unternehmen.
Startup: Modulares Notebook „Pangea Sun“ mit Bauteilen aus dem 3D-Drucker Das deutsche Startup Pangea Electronics aus Berlin hat mit dem „Pangea Sun“ ein modulares Notebook vorgestellt, dass auch Bauteile aus dem 3D-Drucker verwendet. Über Crowdfunding soll das „Pangea Sun“ jetzt für die Massenfertigung finanziert werden.
Sexspielzeug aus dem 3D-Drucker: Das Dildo-Selfie kommt Individuelles Sexspielzeug aus dem 3D-Drucker wird ab sofort noch individueller. Ein Berliner Unternehmen bietet ab sofort die Fertigung von Dildos mit dem eigenen Gesicht am Kopf des Phallus. Wer möchte, kann sich ab sofort als seinen eigenen Dildo-Selfie bestellen.
Automobilindustrie: Local Motors plant von Berlin aus den Aufbau seiner Europageschäfte Gute Nachrichten für Berlin. Der weltweit führende Hersteller für Automobile aus dem 3D-Drucker, Local Motors, plant seine Geschäfte auf Europa auszuweiten. Als Standort für sämtliche Planungen den Europavertrieb aufzubauen wurde Berlin ausgewählt. In Berlin beschäftigt Local Motors bereits fünf Mitarbeiter.
Aus dem 3D-Drucker: Schädel des Tyrannosaurus-Rex wird gedruckt In Berlin wurde das Replikat des Schädels eines T-Rex mit dem 3D-Drucker hergestellt. Beteiligt waren die Technische Universität Berlin, die Berliner Charité und das Berliner Naturkundemuseum. Grund für den 3D-Druck, der über 30 Stunden dauerte, war ein ganz praktischer.
Was wurde aus...?: BigRep – Startup und Hersteller für Großformat-3D-Drucker aus Berlin Was wurde aus BigRep? Mit dem BigRep ONE präsentierte das Tech-Startup aus Berlin 2014 erstmals seinen Großformat-3D-Drucker. Mittlerweile ist der Nachfolger ONE.2 verfügbar. Was das Unternehmen in Zukunft vor hat, lest Ihr hier.
Lebensmitteldruck: Weihnachtliche Süßigkeiten aus dem 3D-Drucker Individuelles Fruchtgummi aus dem 3D-Drucker? Vegan. Lactose- und glutenfrei. In verschiedenen Fruchtgummisorten. Und das mitten in Berlin? Gibt es nicht? Doch. Die „Magic Candy Factory“ in Berlin bietet jetzt auch Fruchtgummis in weihnachtlichen Formen als individuelles Weihnachtsgeschenk.
Was wurde aus...?: Stilnest feiert mit Schmuck aus dem 3D-Drucker Erfolg Was wurde aus…Stilnest? Der Online-Shop für Schmuck aus dem 3D-Drucker wurde vor drei Jahren gegründet. Nach einer Selbstfindungsphase beschäftigt Stilnest mittlerweile über zehn Mitarbeiter, hat seinen Sitz nach Berlin verlagert und kooperiert mit deutschen YouTube-Stars. Und macht in nur einer Woche 300.000 Euro Umsatz.
Arsenal London: Stars des FC Arsenal erhalten Selfies aus dem 3D-Drucker Die Stars des FC Arsenal London erhalten Selfies aus dem 3D-Drucker. Täuschend echt wirken die Figuren der Spieler, die zuvor mit einem 3D-Scanner eingescannt wurden. Das Projekt wurde von einer deutschen Firma ausgeführt. Aber nicht nur Spieler des FC Arsenal sind bereits als 3D-Selfie erhältlich.
Projektwoche: Berliner Schüler bauen Modellflughafen mit 3D-Drucker und Arduinos Schüler aus Berlin haben in einer Projektwoche ein Modellflughafen des Berliner Flughafens Berlin-Schönfeld im Maßstab 1:185 nachgebaut. Zum Einsatz kamen 3D-Drucker, Arduino Mikrokontroller, LEDs und eun Rasperry PI. Für das Projekt erhielten die Berliner Schüler die Auszeichnung „Bestes Projekt der Projektwoche 2015“.
Maker Faire 2016: Termine und Locations für Berlin und Hannover stehen fest Für die Maker Faire 2016 in Berlin und Hannover wurden jetzt die Termine veröffentlicht. Interessierte Bastler und Tüftler haben die Möglichkeit im Mai und im September 2016 sich am 3D-Druck und anderen Maker-Themen auszuprobieren. Auch die Locations für beide Veranstaltungsorte stehen fest.
Kreativ-Festival: Maker Faire in Berlin feiert mit 8000 Besuchern vollen Erfolg Mit 8000 Besuchern endete die Maker Faire Berlin 2015. Damit kann das Event als voller Erfolg verbucht werden und zeigt einmal mehr das große Interesse der deutschen Maker-Szene an Veranstaltungen dieser Art.
3D-Lebensmitteldruck: Katjes fertigt individuelle Fruchtgummis mit 3D-Drucker Katjes aus dem 3D-Drucker. Nur ein Marketing-Gag? Sicher nicht. Konkurrenten wie Haribo experimentieren schon länger mit der Herstellung von Fruchtgummi aus dem 3D-Drucker. Was Katjes vor hat und welche Rolle Berlin dabei spielt, lest Ihr hier.
Sommer kann kommen: ic! berlin zaubert Sonnenbrillen aus dem 3D-Drucker Das deutsche Unternehmen ic! berlin, das sich den Accessoires des Alltags widmet, hat es geschafft mithilfe eines 3D-Druckers Brillen herzustellen. Chic und komfortable müssen sie sein.
3D-Druck-Events 2015: 15% Gutschein für Frühbucher der Inside 3D Printing Konferenz und Expo 2015 in Berlin Mit dem Rabattcode von Projekt Zukunft können sich Interessenten an der im März 2015 in Berlin stattfindenden Inside Printing 3D Konferenz und Expo jetzt 15% Frühbucherrabatt sichern.