News zum Thema

RetroTechV1: SNEAKPRINT bringt individuell anpassbare Sneaker mit 3D-gedruckter Zwischensohle auf den Markt

20. Mai 2023 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
RetroTechV1: SNEAKPRINT bringt individuell anpassbare Sneaker mit 3D-gedruckter Zwischensohle auf den Markt

SNEAKPRINT, ein Münchner Start-up, bringt seinen ersten Sneaker, den RetroTechV1, auf den Markt, der mithilfe von 3D-Druck individuell an den Fuß des Trägers angepasst wird. Die Produktionsmethode ist schneller und nachhaltiger, da sie auf Anfrage produziert und somit unnötiger Abfall vermieden wird. Damit strebt SNEAKPRINT an, langfristige Fußschäden zu vermeiden und einen bewussteren Konsum zu fördern.

3D MTRX Sneaker: Porsche Design und Puma entwickeln Schuhe aus dem 3D-Drucker

9. Mai 2023 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
3D MTRX Sneaker: Porsche Design und Puma entwickeln Schuhe aus dem 3D-Drucker

Die 3D MTRX Sneaker von Porsche Design und Puma bieten eine innovative Kombination aus 3D-gedruckter Sohle und Leder-Obermaterial, die für hohe Haltbarkeit und Performance sorgt. Mit einer innovativen Energierückgewinnungstechnologie und einem Gitterdesign basierend auf dem Porsche Design Logo setzen diese Schuhe neue Maßstäbe im Bereich des 3D-Drucks.

Koobz stellt Unisex-Sneaker „16kW“ aus dem 3D-Drucker vor

26. April 2023 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
Koobz stellt Unisex-Sneaker „16kW“ aus dem 3D-Drucker vor

Das US-Unternehmen Koobz hat 3D-gedruckte Unisex-Sneaker mit dem Namen „16kW“ vorgestellt. Diese sollen sich für ausgiebige Tanzsessions eignen und äußerst bequem sein. Hergestellt werden die 16kW-Sneaker aus thermoplastischem Polyurethan.

PANGAIA stellt Slip-On-Sneaker „ABSOLUTE SNEAKER“ aus dem 3D-Drucker vor

11. April 2023 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
PANGAIA stellt Slip-On-Sneaker „ABSOLUTE SNEAKER“ aus dem 3D-Drucker vor

Das Materialwissenschaftsunternehmen PANGAIA hat gemeinsam mit Zellerfeld den ABSOLUTE SNEAKER vorgestellt, der aus TPU-Material mit einem 3D-Drucker hergestellt wurde. Dieser ist in zwei Farben erhältlich. Er kann nach Ablauf der Lebensdauer zurückgeschickt werden und bietet so eine hohe Nachhaltigkeit. Der ABSOLUTE SNEAKER von PANGAIA ist ab dem 13. April 2023 erhältlich.

Designerin Noa Zaidman kreiert vollständig recycelbare Schuhe aus dem 3D-Drucker

4. Februar 2023 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
Designerin Noa Zaidman kreiert vollständig recycelbare Schuhe aus dem 3D-Drucker

Die Nachhaltigkeit im Modebereich ist ein wichtiger Faktor und Designerin Noa Zaidman hat mit ihren recycelbaren 3D-Druck-Schuhen einen großen Schritt in diese Richtung gemacht. Mit ihrer innovativen Lösung, die aus einer 3D-gedruckten Sohle und gestricktem Obermaterial besteht, adressiert sie das wachsende Problem des Schuhabfalls und macht das Recyceln von Schuhen zu einer einfachen Lösung.

Reebok und Botter stellen 3D-Druck-Schuh „Venus Comb Murex Shell Sneaker“ vor

25. Januar 2023 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
Reebok und Botter stellen 3D-Druck-Schuh „Venus Comb Murex Shell Sneaker“ vor

Die beliebte Sportkleidungsmarke Reebok und Botter haben gemeinsam auf der Pariser Fashion Week 2023 ihren „Venus Comb Murex Shell Sneaker“ vorgestellt. Das Schuhmodell aus dem 3D-Drucker ist in mehreren Farben erhältlich. Das Design orientiert sich an einer räuberischen Meeresschnecke. Wir stellen die Designer-Sneaker einmal genauer vor.

Dänisches Modeunternehmen RAINS bringt mit „Puffer Boots“ Schuhe aus dem 3D-Drucker auf den Laufsteg der Pariser Fashion Week 2023

24. Januar 2023 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
Dänisches Modeunternehmen RAINS bringt mit „Puffer Boots“ Schuhe aus dem 3D-Drucker auf den Laufsteg der Pariser Fashion Week 2023

RAINS, das dänische Modeunternehmen, präsentiert auf der Fashion Week 2023 in Paris die ersten 3D-gedruckten Schuhe: „Puffer Boots“, die in Zusammenarbeit mit Zellerfeld entstanden sind. Ob und wann der „Puffer Boot“ von RAINS auf den Markt kommen wird, ist noch unbekannt. Die Unternehmen gehen jedoch davon aus, dass die Silhouette zukünftig mehr Inspiration für 3D-gedruckte Schuhdesigns, insbesondere im Bereich der übergroßen Schuhe, bieten wird.

Schuh-Prototyping-Labor und Venture-Studio FCTRY LAb erhält 6 Mio. USD

29. Dezember 2022 Remziye Korner Leserzeit: 3 Min.
Schuh-Prototyping-Labor und Venture-Studio FCTRY LAb erhält 6 Mio. USD

Das Unternehmen FCTRY LAb erhält 6 Mio. USD, um seine Ziele für sein Schuh-Prototyping-Labor und Venture-Studio umzusetzen. Das Labor soll eine Brücke zwischen Produktentstehung und Großserienfertigung darstellen und setzt dabei verstärkt auf 3D-Druck. Wir stellen FCTRY LAb vor.

Zellerfeld bringt 3D-Druck-Slip-on-Sneaker „Nami“ auf den Markt

12. Dezember 2022 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
Zellerfeld bringt 3D-Druck-Slip-on-Sneaker „Nami“ auf den Markt

Das Finn-Rush-Taylor-Designstudio und das 3D-Druck-Unternehmen Zellerfeld stellen zusammen das neueste mit 3D-Druckern hergestellte Slip-on-Sneaker-Modell „Nami“ vor. Diese sind in der Zellerfeld-App für 250 US-Dollar erhältlich. Der individuell angepasste Nami-Schuh ist vollständig recycelbar.

AMBUSH stellt 3D-gedrucktes Schuhmodell „100S“ für das Metaversum vor

26. Juni 2022 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
AMBUSH stellt 3D-gedrucktes Schuhmodell „100S“ für das Metaversum vor

Die Designer von AMBUSH haben mit Hilfe von 3D-Druck ein Paar Schuhe vorgestellt, das sowohl offline als auch als NFT, zum Tragen im Metaversum, erhältlich sein wird. Das Schuhpaar mit ausgefallenem Design und auffälliger Farbe soll aus recycelten Materialien hergestellt worden sein. Noch ist nicht bekannt, wie viel die ausgefallenen, 3D-gedruckten Schuhe kosten werden.

Mit „Cryptide Sneaker“ ausgefallenes Paar Schuhe aus dem 3D-Drucker vorgestellt

22. Februar 2022 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
Mit „Cryptide Sneaker“ ausgefallenes Paar Schuhe aus dem 3D-Drucker vorgestellt

Der deutsche Designer Stephen Henrich hat gemeinsam mit dem schweizerischen 3D-Druck-Unternehmen Sintratec ein Paar Schuhe entworfen, die sich durchaus als außergewöhnlich bezeichnen lassen und an an die Fantasyfigur „Bigfoot“ erinnern. Die Besonderheit beim Schuh: Der „Cryptide Sneaker“ hinterlässt einen Abdruck, als wäre ein Kryptide vorbeigelaufen. Wir stellen das Projekt einmal genauer vor.