3D-Druck-News zum Thema

Anzeige
:

3D Systems erhöht Produktionskapazitäten um 30.500 m²

20. August 2014
Logo 3D Systems

Der 3D-Druckerhersteller 3D Systems hat die Produktionskapazitäten für Filamente und Kunststoffextrusionen erhöht. Am Standort Ontario, einer Provinz im Südosten Kanadas, wurde dafür eine zusätzliche Fertigungsanlage mit einer Fläche von 30.500 Quadratmetern gebaut.

Erfinder des 3D-Drucks:

Chuck Hull mit Europäischen Erfinderpreis 2014 ausgezeichnet

22. Juni 2014
Chuck Hull mit Selfie

Ein Unternehmen aus der 3D-Druck-Branche erhält den „Oscar für Technologie und Innovation“. Genauer gesagt erhält die Auszeichnung Chuck Hull, US-amerikanischer Erfinder, Ingenieur und Gründer des weltweit führenden 3D-Druck-Unternehmen 3D Systems. Ausgezeichnet wurde Hull für seine Erfindungen zur Stereolithografie und .STL-Schnittstelle.

Metall- und Lebensmitteldruck:

3D Systems legt Strategie für das 2.Halbjahr 2014 offen

19. Juni 2014
Logo 3D Systems

Das von Branchen-Interessierten vor allem aber von den Investoren erwartete Event von 3D Systems, zur Bekanntgabe der weiteren Unternehmensziele und strategischen Ausrichtung von 3D Systems für das fortlaufenden Jahr hat nun stattgefunden. 3D Systems erhöht dabei seine Umsatzprognose um 15 Millionen US-Dollar. Erreicht werden soll das u.a. mit den Themen Lebensmitteldruck und Metalldruck.

:

3D Systems mit „superschneller 3D-Druck-Montagelinie“ für Project Google Ara

18. Juni 2014
Modulares Smartphone Foto

Google steht für die erfolgreiche Verbindung kundenindividueller Massenfertigung (Mass Customization) und 3D-Druck. Mit dem Project Google Ara, einem modular aufgebautem Smartphone, präsentiert der US-Suchmaschinengigant jetzt einen Auszug seiner Montagelinie die individuelle Massenfertigung und 3D-Druck erfolgreich … „3D Systems mit „superschneller 3D-Druck-Montagelinie“ für Project Google Ara“ weiterlesen

:

3D Systems und Canon Marketing Japan erweitern ihre Partnerschaft

17. April 2014
Canon 3D Systems

US-Unternehmen und weltweit führender Hersteller für 3D-Drucker 3D Systems baut seine Partnerschaft mit Canon Marketing Japan weiter aus. Der bisherige Vertrag wurde um die komplette Profi-Serie der 3D-Drucker ProJet und Cube ergänzt. Weiterhin wurde die Partnerschaft beider Unternehmen um Geomagic Scan-to-CAD-Softwarelösungen erweitert.

Deutschland:

Deutschland: 3D Systems und Coffee GmbH zukünftig Partner

10. April 2014
Coffe GmbH und 3D Systems

Einer der weltweit führenden Hersteller für 3D-Drucker – 3D Systems – beginnt eine Partnerschaft mit dem deutschen Unternehmen Coffee GmbH aus Krailing bei München. 3D Systems konzentriert sich mit der Partnerschaft auf Angebote von 3D-Druck für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland.

Medizinischer 3D-Druck:

3D Systems übernimmt Medical Modeling

4. April 2014
Gesichtsprothese aus dem 3D-Drucker

Der 3D-Druckerkonzern 3D Systems hat den Medizinspezialisten Medical Modeling übernommen und rechnet mit sofort resultierenden Folgen für den Nettogewinn, der Firmenangaben zufolge mit der Übernahme steigen dürfte. Die Höhe des Kaufpreises wurde nicht mitgeteilt und offenbar ein Stillschweigen zwischen beiden Unternehmen darüber vereinbart.

3D-Druck für Kinder:

3D Systems kauft Digital PlaySpace, Inc.

20. Februar 2014
Kinder mit 3D-Drucker im Kinderzimmer

3D Systems, weltweit führendes Unternehmen für 3D-Druck, kauft Digital PlaySpace, Inc. Das Unternehmen Digital PlaySpace versteht sich selbst als ein Anbieter für Spiel- und Design-Online-Dienste und betreibt die Websites und Facebook-Spiele für Kreative. Mit dem Kauf begeht das auf 3D-Druck spezialisierte Unternehmen 3D Systems einen weiteren Schachzug in Richtung Markt für Endverbraucher. Über den Kaufpreis wurde Geheimhaltung vereinbart.

Börse:

3D Systems-Aktie erholt sich nach heftigen Einbruch

10. Februar 2014
Aktienkurs zeigt Einbruch im Februar 2014

Nach dem Einbruch der Aktie von 3D Systems von letzter Woche, erholt sich die Aktie allmählich. Die Bullen haben die Zügel scheinbar wieder in der Hand. Für Anleger könnte sich eine sogenannte „Rebound-Chance“ ergeben.

CES 2014:

3D Systems stellt „CubePro“ und „Cube 3“ vor

7. Januar 2014
Cube 3 und CubePro

Auf der laufenden Consumer Electronic Show (CES) in Las Vegas wurden von 3D Systems zwei neue Varianten der bekannten Cube-3D-Drucker präsentiert. Das neue Modell Cube 3 ist gezielt auf den Endkundenmarkt ausgerichtet und soll private Haushalte erobern. Mit dem CubePro sollen semiprofessionelle Anwender als Käufer erreicht werden.