Konkurrenz für Madame Tussauds?: Cristiano Ronaldo aus dem 3D-Drucker Eine unbekannte, japanische Firma macht derzeit für ein Fitness-Wundergerät Werbung. Doch was haben Cristiano Ronaldo und 3D-Drucker damit zu tun?
Medizinische 3D-Objekte: Genaues Modell einer Leber mit 3D-Drucker produziert Japanische Wissenschaftler konnten mithilfe eines 3D-Druckunternehmens ein Lebermodell entwickeln, das anderen Wissenschaftlern, Patienten und Ärzten dabei helfen soll die Besonderheiten des Organs besser zu verstehen.
Rinkak und Kabuku Inc.: 3D-Druckunternehmen unterstützen Toyota bei Open-Road-Projekt Das japanische Unternehmen Rinkak hat den Auftrag Toyotas Open-Road-Projekt zu unterstützen. Einzelne Teile des Wagens sollen dabei mit 3D-Druckern hergestellt werden.
Automobile und 3D-Druck: Daihatsu individualisiert mit 3D-Drucktechnik von Stratasys seine Automodelle Der japanische Autohersteller Daihatsu hat mithilfe von Stratasys und dessen 3D-Drucktechnik das Projekt DRESS-FORMATION auf die Beine gestellt. Dieses erlaubt Daihatsu-Kunden eine individuelle Gestaltung ihrer Wagen.
Schmuck: Ringpet stellt mit 3D-Drucker und Foto des Haustiers individuelle Ringe her Ein japanisches Unternehmen entwickelt Ringe, die wohl jedem Haustierliebhaber gefallen würden – ob Besitzer von einem Hund, einer Katze oder einem anderen Haustier. Mithilfe von 3D-Farbdruckern können bei Ringpets Köpfe des geliebten Tiers als Ring hergestellt und bestellt werden.
"HACKberry"-Prothese von exiii: Japanisches Unternehmen stellt bionische Hand mit 3D-Drucker her Dem japanische Unternehmen exiii ist es gelungen eine bionische Hand herzustellen, die sich in Funktion und Ausstattung sehen lassen kann. HACKberry heißt die Prothese, die für einen unschlagbaren Preis schon bald erhältlich sein wird.
Mimaki folgt HP: [Update] Mimaki stellt den Farbdrucker UJF-3042 vor Japan hat schon sehr oft mit seiner Technik-Entwicklung überrascht. Heute zeigt ein Gerät, dass auch 3D-Drucktechnologie dazu zählt.
Nikon trifft 3D-Druck und Biologie: Gefühlsechte Fotos durch 3D-Technologie unterstützt Das japanische Unternehmen Nikon, Hersteller von Fotoapparaten, Objektiven und anderen Präzisionsgeräten, hat mit Hilfe des 3D-Drucks die Kamera für den Hund entwickelt. Das Projekt Heartography misst die Herzfrequenz des Hundes und schießt bei Erregung des Hundes ein Foto. Wie das genau funktioniert, erklären wir euch jetzt.
Toyotas „Open Road Project“: Maßgefertigte Teile aus dem 3D-Drucker für Fahrzeuge von Toyota Ein beliebtes Hobby vieler Autoliebhaber ist das Modifizieren oder Tunen der eigenen Autos. Angefangen bei den Reifen über die Karosserie bis hin zu den Motoren kann alles ausgetauscht und an die eigenen Wünsche angepasst werden. Nun hat Toyota dieses Thema in Verbindung mit dem 3D-Druck für das sogenannte „Open Road Project“ entdeckt.
Zukunft: Japanische Forscher entwickeln biegsame Computer-Displays mit 3D-Druck Forscher aus Japan arbeiten an einem biegsamen Display für Computer, das mit einem 3D-Drucker ausgedruckt werden kann. Wir haben uns das hochinteressante Thema einmal genauer angeschaut. Und die Entwicklungen sind schon fortgeschrittener als zunächst gedacht.
: Geschäftsidee: Sich selbst drucken als Gummibär Gummibären drucken mit dem 3D-Drucker/ Japan: Die voranschreitende Technologie „3D-Druck“ bringt immer wieder neue Startups und interessante Geschäftsideen hervor. Jetzt hat ein FabCafe in der japanischen Stadt Shibuya die 3D-Drucktechnik genutzt, um Gummibärchen in Menschenform … „Geschäftsidee: Sich selbst drucken als Gummibär“ weiterlesen
: Japanisches Unternehmen Genkei präsentiert 3D-Riesendrucker ‚Magna‘ Fünf Meter Höhe misst der 3D-Drucker Magna des japanischen Unternehmens Genkei. Mit dem „3D-Riesendrucker“, der jetzt in Tokyo vorgestellt wurde, lassen sich Objekte wie Möbel, Figuren für Deko oder Elemente der Architektur herstellen. Japan: Das … „Japanisches Unternehmen Genkei präsentiert 3D-Riesendrucker ‚Magna‘“ weiterlesen
: Japan bildet Allianz zur Weiterentwicklung des 3D-Drucks – Mit dabei: Panasonic, Nissan und Kawasaki Im Bereich 3D-Druck konnten US-Hersteller gegenüber der Konkurrenz ihren Vorsprung zuletzt weiter ausbauen. Eine japanische Allianz soll nun ein Gegengewicht bilden, die aus Universitäten und 27 teils namhaften Unternehmen besteht. Mit dazu zählen Panasonic, Nissan und Kawasaki.
: Japan: Lebendspender-Lungentransplantation dank 3D-Druck erfolgreich In Japan wurde einer Frau Teile der rechten Lunge ihres Mannes am linken Lungenflügel verpflanzt. Diesen bis dahin einmaligen Eingriff, Lungenteile spiegelverkehrt zu verpflanzen, probten die Mediziner zuvor an Modellen aus dem 3D-Drucker. Die Frau … „Japan: Lebendspender-Lungentransplantation dank 3D-Druck erfolgreich“ weiterlesen
: 3D Systems und Canon Marketing Japan erweitern ihre Partnerschaft US-Unternehmen und weltweit führender Hersteller für 3D-Drucker 3D Systems baut seine Partnerschaft mit Canon Marketing Japan weiter aus. Der bisherige Vertrag wurde um die komplette Profi-Serie der 3D-Drucker ProJet und Cube ergänzt. Weiterhin wurde die … „3D Systems und Canon Marketing Japan erweitern ihre Partnerschaft“ weiterlesen