3D-Druck-News zum Thema

Anzeige
Weihnachtsgeschäft:

3D-Drucker bei Tchibo ab 500 Euro

3. November 2015
Logo Tchibo

Tchibo verkauft über Weihnachten wieder 3D-Drucker. Die drei unterschiedlichen Geräte richten sich an verschiedene Zielgruppen und sind bereits ab 500 Euro zu haben. Wir stellen Euch die 3D-Drucker einmal genauer vor und sagen Euch, für wen sich der Kauf eines 3D-Druckers bei Tchibo lohnt.

Deutschland:

3D-Drucker demnächst bei Staples erhältlich

24. März 2015
iGo3D-Shop

Der Staples-Konzern geht eine Partnerschaft mit dem 3D-Druckunternehmen iGo3D ein. Eine Verkaufsstelle für 3D-Drucker von angesagten Herstellern soll erstmals in der Hansestadt Hamburg eröffnet werden.

Startup Picco's 3D World:

3D-gedruckte Designer-Hocker aus Deggendorf

8. Juli 2014
Hocker aus dem 3D-Drucker

Ein Startup-Unternehmen aus Deggendorf startet am kommenden Samstag mit einem eigenen 3D-Copyshop. Mit einer Invesitionssumme von 250.000 Euro bietet der tatkräftige Unternehmer Joachim Schmidt interessierten Besuchern und Kunden einen Blick in die Entstehung von Produkten mit einem 3D-Drucker. Unter anderem werden Designer-Hocker produziert.

Wachstum:

iMakr eröffnet 3D-Drucker-Fachgeschäft in New York

22. Mai 2014
Logo iMakr

Nach London eröffnet iMakr ein zweites 3D-Drucker-Fachgeschäft. Diesmal in Manhatten, New York. Grund für die Entscheidung, sein Netz lokaler 3D-Druck-Filialen auszuweiten ist vor allem der große Erfolg der London-Filiale.

Italien:

Italien: MakerBot baut sein Vertriebsnetzwerk weiter aus

3. April 2014
Energy Group, MakerBot und Stratasys

MakerBot, der US-Hersteller für 3D-Drucker mit Fokus auf Privatanwender, erweitert sein Vertriebsnetzwerk in Italien. Mit Energy Group konnte ein weiterer Distributor gefunden werden. Beide Unternehmen planen mit einer langjährigen Partnerschaft. Vor allem Stratasys erhofft sich von dem Ausbau des Vertriebsnetzes mehr Kunden für seine industriellen 3D-Drucker aus Italien.