News zum Thema

Grohe stellt Luxus-Wasserhahn aus dem 3D-Drucker für 12.000 Euro vor

13. März 2019 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
Grohe stellt Luxus-Wasserhahn aus dem 3D-Drucker für 12.000 Euro vor

Grohe, Premiumhersteller von Armaturen und Sanitärartikeln, hat auf der ISH Frankfurt, der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima, seine neuesten Produkte vorgestellt. Darunter ist auch ein 12.000 Euro teurer Wasserhahn aus Metall zu finden, der mit einem 3D-Drucker gebaut wurde und als Sonderedition auf den Markt kommt. Die stellen den 3D-gedruckten Wasserhahn einmal genauer vor.

Neutrogena stellt mit MaskID eine Anwendung für individuelle Gesichtsmasken aus dem 3D-Drucker vor

8. Januar 2019 Andreas Krämer Leserzeit: 1 Min.
Neutrogena stellt mit MaskID eine Anwendung für individuelle Gesichtsmasken aus dem 3D-Drucker vor

Der Kosmetikhersteller Neutrogena hat mit MaskID eine Anwendung entwickelt, die es Anwendern ermöglicht, sich mit Hilfe von einem Smartphone-3D-Scanner und 3D-Druckern individuelle Gesichtsmasken zu erstellen. Je nach Handymodell bedarf es hierfür lediglich einem Aufsatz von Neutrogena. Wir haben uns die Entwicklung einmal genauer angesehen.

SCG und Aerosport Modeling stellten realistisches Modell von neuem Luxusauto komplett mit 3D-Drucker her

21. Dezember 2018 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
SCG und Aerosport Modeling stellten realistisches Modell von neuem Luxusauto komplett mit 3D-Drucker her

Die Scuderia Cameron Glickenhaus SCG ist bekannt für ihre Renn- und Straßenfahrzeuge. Um ihr neues Luxusauto, den Supersportwagen SCG 004S bekannter zu machen, ließ sich die Marketing-Abteilung von SCG zusammen mit Aerosport ein realistisches Modell des neuen Fahrzeugs anfertigen und setzten dabei vollständig auf die Möglichkeiten der 3D-Drucker. So entstand das Modell des Luxusfahrzeugs.

Luxuriöse Lufttaxis arabischer Scheichs mit hochkomplexen Bauteilen aus dem 3D-Drucker

9. November 2018 Andreas Krämer Leserzeit: 2 Min.
Luxuriöse Lufttaxis arabischer Scheichs mit hochkomplexen Bauteilen aus dem 3D-Drucker

Dubai ist geprägt von Luxus soweit das Auge reicht. Jetzt planen die Scheichs luxuriöse Lufttaxis, die in naher Zukunft das Stadtbild der arabischen Supermetropole prägen sollen. An der Hersteller auch beteiligt ist ein österreichisches Unternehmen, welches für die Fertigung der anspruchsvollen Bauteile auf die Unterstützung von 3D-Druckern setzt.

Schweizer Uhrenmanufaktur Uniform Wares lässt luxuriöses Uhrenarmband aus Titan mit 3D-Drucker aus 4.000 Einzelstücken anfertigen

29. Oktober 2018 Jan Zieler Leserzeit: 2 Min.
Schweizer Uhrenmanufaktur Uniform Wares lässt luxuriöses Uhrenarmband aus Titan mit 3D-Drucker aus 4.000 Einzelstücken anfertigen

Der Schweizer Onlineshop und Hersteller für luxuriöse Uhren, Uniform Wares, hat in Kooperation mit dem 3D-Druckdienstleister Betatype ein einzigartiges Uhrenarmband aus Titan hergestellt. Uniform Wares gesellt sich damit zu den 64 % der Schweizer Uhrenhersteller, die in der der Herstellung oder für das Prototyping 3D-Drucker einsetzen.

Bugattis Supersportwagen erhält elegante Heckleuchten aus dem 3D-Drucker

31. August 2018 Jan Zieler Leserzeit: 2 Min.
Bugattis Supersportwagen erhält elegante Heckleuchten aus dem 3D-Drucker

Das französische Automobilunternehmen und Hersteller von Luxusautos Bugatti hat kürzlich seinen neuen Sportwagen Bugatti Divo vorgestellt. Dieser verfügt über ein äußerst elegantes Highlight – seine Heckleuchten. Und die wurden mit einem 3D-Drucker hergestellt. Wir stellen den Bugatti Divo einmal genauer vor und geben Einblicke in die die additive Fertigung bei Bugatti.

Chanel fertigt Bürste für Mascara mit 3D-Drucker – Massenfertigung mit sechs 3D-Druckern geplant

23. März 2018 Andreas Krämer Leserzeit: 2 Min.
Chanel fertigt Bürste für Mascara mit 3D-Drucker – Massenfertigung mit sechs 3D-Druckern geplant

Seit mehr als 100 Jahren ist der französische Modekonzern Chanel nicht mehr aus der Welt der Kosmetikartikel wegzudenken. Mit ihrem neuesten Produkt „Le Volume Revolution de Chanel“ folgt Chanel dem Trend 3D-Druck für die Fertigung auszuprobieren. Im Falle des neuen Mascaras gelang dies. Chanel fertigt jetzt die Bürsten für den neuen Mascara mit Hilfe von 3D-Druck in großen Stückzahlen und begründet dies mit der hohen Qualität der Druckergebnisse.

Bugatti fertigt Titan-Bremssattel mit 3D-Drucker

23. Januar 2018 Andreas Krämer Leserzeit: 2 Min.
Bugatti fertigt Titan-Bremssattel mit 3D-Drucker

Mit Bugatti reiht sich ein weiterer Automobilhersteller in die lange Liste der Hersteller, die 3D-Druck in ihre Fertigung integrieren. In Zusammenarbeit mit dem Laser Zentrum Nord aus Hamburg, die mittlerweile zur Fraunhofer-Gesellschaft zählen, stellte Bugatti jetzt einen Titan-Bremssattel aus dem 3D-Drucker vor.

Deutsche Tuningfirma für Luxusautos setzt auf 3D-Druck

19. Oktober 2017 Andreas Krämer Leserzeit: 2 Min.
Deutsche Tuningfirma für Luxusautos setzt auf 3D-Druck

Das deutsche Unternehmen für exklusives Tuning, Prior Design, aus Kamp-Litfort in Nordrhein-Westfalen, setzt für die Herstellung ihrer Tuning-Teile auf die Unterstützung der 3D-Drucker. Momentan sind drei 3D-Drucker im Einsatz. Sieben weitere sollen folgen.

Neuer Bentley EXP 10 Speed 6 mit Teilen aus dem 3D-Drucker

4. März 2015 Marcel Thum Leserzeit: 1 Min.
Neuer Bentley EXP 10 Speed 6 mit Teilen aus dem 3D-Drucker

Luxus, Leistung und moderne Fertigungsverfahren – das vereinen den Bentley EXP 10 Speed 6 des britischen Automobilherstellers Bentley. Im Fahrzeug wurden jetzt erstmals Teile aus dem 3D-Drucker verbaut. Dabei kam ein ganz besonderes Bauteil zum Einsatz.

Shapeway macht Gold-3D-Druck jetzt weltweit möglich

22. Mai 2014 Marcel Thum Leserzeit: 1 Min.
Shapeway macht Gold-3D-Druck jetzt weltweit möglich

Die 3D-Druck Online-Plattform Shapeways erweiterte erst kürzlich sein Online-Angebot für 3D-Objekte um Modelle aus Gold. Seit heute bietet das Unternehmen den weltweiten Versand seiner individuell gestalteten Goldstücke aus dem 3D-Drucker.