Aus China: 3D-Drucker: Schneller, besser, schöner Ein neuer 3D-Drucker ist auf dem Markt. Der RAPID 400 der Firma Prismlab hat einen neuen Meilenstein an Druckgeschwindigkeit erreichen können. Das innovative Design machen das neue Produkt zu einem echten Technik-Hingucker.
Chinesisches Unternehmen legt vor: Mit dem 3D-Drucker Knochen erstellen Ein chinesisches Unternehmen gab bekannt mit einem 3D-Drucker Knochen produziert zu haben. An Tieren wurden die ersten Knochen bereits getestet.
Mit Design und Qualität überzeugen: Deutscher 3D-Drucker „Me Ducer“ von Geeetech auf dem Markt Der neue 3D-Drucker des chinesischen Unternehmens Geeetech bietet höchste Qualität, Design und Langlebigkeit – und das alles für weniger als 500 Euro. Hinter dem Projekt steckt ein deutsches Team.
Forschungstand aus China: Augenhornhaut erstmalig mit 3D-Druckern erstellt Ein Unternehmen aus China hat es geschafft Augenhornhaut und Hautgewebe mithilfe von 3D-Druckern herzustellen. Doch das soll längst nicht alles gewesen sein.
Autos zum selber bauen: Chinesisches Unternehmen baut Auto mit 3D-Druckern Ein chinesisches Unternehmen hat ein funktionsfähiges Auto mit einem 3D-Drucker erstellt. Es ist nicht das erste und mit Sicherheit auch nicht das letzte Beförderungsmittel, das aus einem Drucker kommt.
3D-Druck aus China: EinScan-S – Shining 3D präsentiert 3D-Scanner Mit dem EinScan-S präsentiert der chinesische Hersteller für 3D-Drucker Shining 3D ein Nachfolgemodell seiner 3D-Scanner EinStart und EinScan. Das Gerät bringt einige Neuerungen mit sich.
3D-Drucker in der Raumfahrt: China entwickelt seinen ersten 3D-Drucker für den Einsatz im Weltraum Nachdem die NASA seinen ersten 3D-Drucker im Weltall erfolgreich in Betrieb genommen hat, berichtet nun auch der chinesische Hauptauftragnehmer für das chinesische Raumfahrtprogramm CASC von der erfolgreichen Entwicklung eines 3D-Druckers für den Einsatz in der Schwerelosigkeit. … „China entwickelt seinen ersten 3D-Drucker für den Einsatz im Weltraum“ weiterlesen
Internationale Expansion von MakerBot: MakerBot betritt chinesischen Markt Mit der Einführung von AliPay als Zahlungsmittel für Online-Einkäufe chinesischer Kunden und der Partnerschaft zu drei großen chinesischen Resellern betritt MakerBot den Markt für 3D-Drucker in China. Der 3D-Drucker-Hersteller MakerBot setzt seine Expansions-Strategie fort und steigt in den … „MakerBot betritt chinesischen Markt“ weiterlesen
Medizinischer 3D-Druck: Chinesischer Mann kann dank 3D-Druck wieder laufen Nach schwerer Krankheit konnte jetzt einem Chinesen geholfen werden wieder zu laufen. Unter Einsatz von medizinischem 3D-Druck- und 3D-Scan-Verfahren zeigte das West China Hospital der SiChuan University in China die Möglichkeiten neuer Behandlungsmethoden bei der Anwendung … „Chinesischer Mann kann dank 3D-Druck wieder laufen“ weiterlesen
Fortschritt im 3D-Druck mit Metall: Chinesische Forscher entwickeln Metalltinte mit geringem Schmelzpunkt Die beiden Forscher Liu Jing und Wang Lei vom Institut für Physik und Chemie der Chinesischen Akademie der Wissenschaften haben eine Metalltinte für 3D-Drucker mit einem besonders geringen Schmelzpunkt entwickelt. Das Verfahren erhielt den Namen … „Chinesische Forscher entwickeln Metalltinte mit geringem Schmelzpunkt“ weiterlesen
Anti-Kriegsprojekt: Einzigartige Terrakotta-Armee soll mit 3D-Drucker nachgebaut werden Beim Skulpturen-Projekt »The Digital Terracotta Army« des Studenten Leo Impett von der Cambridge University in Wales treffen 3D-Druck und politische Bewusstseinsbildung aufeinander. Mit seinem Projekt möchte er die menschlichen Kosten eines Krieges visuell darstellen. Der … „Einzigartige Terrakotta-Armee soll mit 3D-Drucker nachgebaut werden“ weiterlesen
3D-Druck in der Medizin: Chinesischer Landwirt erhält neue Schädelhälfte aus dem 3D-Drucker Nach einem Sturz aus der dritten Etage seines Hauses verlor der chinesische Farmer Hu Wei die Hälfte seines Schädels. Mit der Unterstützung von medizinischem 3D-Druck und einem Titannetzes konnte Hu Wei nun wieder die Fähigkeit erlangen zu … „Chinesischer Landwirt erhält neue Schädelhälfte aus dem 3D-Drucker“ weiterlesen
: 12-jähriger Junge erhält weltweit ersten Wirbel aus dem 3D-Drucker In China haben Forscher und Mediziner der Peking Universität erstmals erfolgreich mit einem 3D-Drucker hergestellte Wirbelkörper bei einem Menschen transplantiert, berichtet der chinesische Fernehsender CCTV-News. Dem medizinische Eingriff, der wohl für die meisten Menschen noch … „12-jähriger Junge erhält weltweit ersten Wirbel aus dem 3D-Drucker“ weiterlesen
Extruder-Reinigung: Esun bietet neues Extruder-Reinigungs-Filament für 3D-Drucker an Zur Reinigung der 3D-Drucker für Privatanwender gibt es bisher nur sehr wenige Informationen und Produkte. Dabei ist eine saubere Düse von großer Bedeutung, soll der Ausdruck sauber und fehlerfrei erfolgen. Ein Unternehmen aus China bietet … „Esun bietet neues Extruder-Reinigungs-Filament für 3D-Drucker an“ weiterlesen
: Singapur – Forschungszentrum zum 3D-Druck eröffnet In Singapur wurde jetzt ein Forschungszentrum zum 3D-Druck eröffnet. Ziel des Forschungszentrums ist die Forschung und Entwicklung vorrangig in den Bereichen medizinischer 3D-Druck und Hausbau. Singapur möchte sich in Sachen 3D-Druck bereits jetzt weltweit führend … „Singapur – Forschungszentrum zum 3D-Druck eröffnet“ weiterlesen