3D-Druck-News zum Thema

Anzeige
3D-Druck beim Militär:

US Navy stellt Tauchboot aus dem 3D-Drucker vor

31. Juli 2017
Tauchboot aus dem 3D-Drucker

Ein Tauchboot aus dem 3D-Drucker hat die US Navy in einem Proof-of-Concept vorgestellt. Bauzeit und Kosten konnten mit Hilfe des 3D-Drucks deutlich reduziert werden. Zum Einsatz kam ein 3D-Drucker für übergroße Objekte von BAAM. An dem Projekt waren zahlreich angesehene Institutionen beteiligt.

Vorbild Natur:

Architektin fertigt übergroßes Webervogelnest mit 3D-Drucker und verbindet Kunst, Architektur, Natur und Forschung

1. Juni 2017
3D-gedrucktes Nest

Die Architektin Paz Gutierrez von der Berkeley Universität in Kalifornien hat mit Hilfe von einem 3D-Drucker das Modell von einem übergroßen Vogelnest der Webervögel geschaffen. Ziel des Modells und ihrer Vorgehensweise im Allgemeinen ist es mit der Verbindung von Kunst, Architektur, Design und Natur hilfreiche Erkenntnisse für die Forschung zu erzielen. Der 3D-Druck ist in ihren Augen daran maßgeblich beteiligt.

Großserienfertigung:

Blackbelt stellt 3D-Drucker mit (theoretisch) unendlich langer z-Achse vor

11. Mai 2017
Blackbelt 3D-Drucker

Die Idee eines 3D-Druckers mit einer unbegrenzten Achsen hatten schon einige Unternehmen. Blackbelt ist mit dem Blackbelt 3D-Drucker nun scheinbar ein FDM-3D-Drucker gelungen, der mit einem Förderband ausgestattet ist und so das Drucken besonders langer Objekte ermöglicht.

Grenzenlos drucken:

3D-Drucker „Hangprinter“ druckt Objekte jeder Größe

11. März 2017
hängender 3D-Drucker

Von Tobben gibt es jetzt einen einmaligen rahmenlosen, hängenden 3D-Drucker. Der Open-Source 3D-Drucker „Hangprinter“ verspricht grenzenlos drucken von Objekten theoretisch jeder Größe. 

Startup:

Millebot integriert seinen 3D-Drucker „Mille“ in einen Schiffscontainer

9. Januar 2017
Mille 3D-Drucker

Das in der Konstruktionsbranche tätige Start-up Unternehmen Millebot hat unter der Bezeichnung „Mille“ einen industriellen 3D-Drucker entwickelt, der in einem Schiffscontainer untergebracht ist und auch Beton als Druckmaterial einsetzt. Er soll weltweit verschifft werden.

Kunst:

Ukrainischer Künstler fertigt riesige Blume mit einem 3D-Drucker

21. Dezember 2016
Stepan Ryabchenko mit Blume aus 3D-Drucker

Der ukrainische Künstler Stepan Ryabchenko hat eine übergroße Blume aus einem 3D-Drucker vorgestellt. An dem Kunstprojekt arbeitete der Künstler mehrere Monate. Die knallgelbe Blume kann nun in der ART UKRAINE gallery angesehen werden.

Baugewerbe:

Unternehmen plant die Errichtung ganzer Städte mit Hilfe der 3D-Drucker

15. November 2016

Es wird nicht mehr allzu lange dauern, bis einige Städte weltweit ganz anders aussehen, als wir uns dies jetzt vorstellen können. Häuser aus dem 3D-Drucker sind keine Phantasiegebilde mehr, einige wurden bereits errichtet. Ein Unternehmen plant jetzt die Errichtung einer ganzen Stadt mit dem 3D-Drucker.

Wachsende US-Nachfrage:

BigRep eröffnet seinen US-Hauptsitz in New York

9. November 2016
BigRep ONE

Das Berliner Startup und 3D-Drucker-Hersteller BigRep öffnet seinen US-Hauptsitz in New York. Nach Singapur und Berlin ist BigRep damit jetzt in drei Staaten vertreten und bestätigt die wachsende Nachfrage nach großen 3D-Druckobjekten.

Genehmigung erteilt:

In Eindhoven entsteht ein Haus aus Beton aus einem 3D-Drucker

28. Oktober 2016
Betonteile.

Seit mehr als einem Jahr wurde dieser Moment erwartet, nun war es endlich soweit. Die Forscher der TU Eindhoven erhielten die Erlaubnis, in der Stadt Eindhoven ein 3D-Druck-Betonhaus zu errichten. Es wird das erste seiner Art in Europa sein.