3D-Drucker-Möbel: Stratasys und Architekten stellen Stuhl mit 3D-Drucker her Viele angehende Architekten, Designer oder einfache Handwerker sind täglich auf der Suche nach Projekten, die ihr Geschick und ihre Kreativität fördern. Stratasys hat jetzt gemeinsam mit jungen Architekten aus den Vereinigten Staaten einen ergonomischen Stuhl mithilfe eines 3D-Druckers hergestellt.
Stratasys: Neuer 3D-Drucker Objet260 für die Zahnmedizin Mit dem „Objet260 Dental Selection Printer“ hat Stratasys einen neuen 3D-Drucker für zahnmedizinische Anwendungen entwickelt. Das Gerät fertigt äußerst realistische zahnmedizinische Modelle und soll den 3D-Druck in der Zahnmedizin auf eine neue Stufe katapultieren.
Suberbowl XLIX: Stratasys liefert Football aus dem 3D-Drucker Zeitlich abgestimmt auf den Suberbowl XLIX, hat der US-Hersteller für 3D-Drucker Stratasys jetzt ein Video veröffentlicht, in dem ein Football mit einem 3D-Drucker hergestellt wird. Zum Einsatz kam dafür der Objet500 Connex3. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
#Euromold2014: Euromold 2014 – Live-Ticker zum Thema 3D-Druck28.11.2014, um 10:32Uhr: Wie hin längst bekannt, wird die Euromold dieses Jahr zum letzten Mal in Frankfurt stattfinden. Die Euromold 2015 wird in Düsseldorf ausgetragen. Ausrichten wird das Event die Messe Düsseldorf. Mit einem Tweet bekundet … „Euromold 2014 – Live-Ticker zum Thema 3D-Druck“ weiterlesen
"Markt mit riesen Potenzial": Stratasys plant Wachstum in Deutschland Der US-Hersteller für 3D-Drucker Stratasys plant in Deutschland weiter zu wachsen. Ein Erlöswachstum von bis zu 25 Prozent in Deutschland in den nächsten Jahren für industrielle 3D-Drucker sieht das US-Unternehmen vor. Die Ingenieurskunst aus Deutschland ist … „Stratasys plant Wachstum in Deutschland“ weiterlesen
Der "100 Millionen Dollar"-Deal: Stratasys will Kauf von Startup GrabCAD abschließen Das Unternehmen für 3D-Drucktechnologien Stratasys hat eine s.g. „Cash-Vereinbarung“ mit dem US-Unternehmen GrabCAD beschlossen, in deren Rahmen die Übernahme des im Jahr 2010 gegründeten Startups für kollaborative Produktentwicklung gegen Ende dieses Monats seinen Abschluss finden soll. … „Stratasys will Kauf von Startup GrabCAD abschließen“ weiterlesen
Neue 3D-Drucker von Stratsys: Objet500 Connex1 und Connex2 vorgestellt Der 3D-Drucker-Hersteller Stratasys hat mit den Modellen Objet500 Connex1 und Connex2 zwei neue 3D-Drucker vorgestellt. Das erste Modell Objet500 Connex1 kann 14 unterschiedliche auf Photopolymere basierende Materialien verarbeiten. Bei einem Druckvorgang können bis zu drei Materialien … „Objet500 Connex1 und Connex2 vorgestellt“ weiterlesen
: Stratasys präsentiert Quartalszahlen 02/14 – 67% Umsatzwachstum zum Vorjahr Der 3D-Druckspezialist und Hersteller für 3D-Drucker Stratasys kann im zweiten Quartal 2014 auf einen höheren Umsatz und Gewinn verweisen. Das Unternehmen konnte auf Grund der Übernahme des einstigen Konkurrenten MakerBot aus New York bei beiden … „Stratasys präsentiert Quartalszahlen 02/14 – 67% Umsatzwachstum zum Vorjahr“ weiterlesen
: Rebound-Chance: Stratasys-Aktie bietet Kaufgelegenheit Der Aktienanalyst Wamsi Mohan von BofA Merrill Lynch Research bleibt basierend auf seiner Analyse der Stratasys-Aktie bei einer Kaufempfehlung. Nach der Bekanntgabe der enttäuschenden Quartalszahlen des Stratasys-Mitbewerbers 3D Systems, der die gesamte Branche verunsicherte, erfolgte ein Ausverkauf … „Rebound-Chance: Stratasys-Aktie bietet Kaufgelegenheit“ weiterlesen
: Aktien von 3D Systems und Voxeljet schaffen Trendwende Wie steht es aktuell um die Aktien der führenden 3D-Drucker-Hersteller und -Dienstleister? Wir haben uns einmal die Papiere von 3D Systems, Voxeljet, SLM Solutions und Stratasys angeschaut. In diesem Beitrag fassen wir die aktuellen und … „Aktien von 3D Systems und Voxeljet schaffen Trendwende“ weiterlesen
: Objet500 Connex3: Flexible Druckmaterialien und ab jetzt noch mehr Farben Das Unternehmen Stratasys hat sein Angebot an flexiblen und starren Druckmaterialien für seinen Objet500 Connex3 Color Multi-Material 3D-Drucker erweitert. Die neue Farbpalette erlaubt es den Besitzern der Stratasys 3D-Drucker das Aussehen und die Funktionen ihrer 3D-Objekten … „Objet500 Connex3: Flexible Druckmaterialien und ab jetzt noch mehr Farben“ weiterlesen
: Objet500 Connex3: Neuer 3D-Drucker druckt farbige, durchsichtige und elastische Objekte Mit dem 3D-Drucker Objet500 Connex3 veröffentlicht Stratasys auf der SolidWorks World 2014 in San Diago einen 3D-Farbdrucker der nicht nur mehrere Farben druckt sondern auch unterschiedliche Materialien in einem ABS Mix verwendet. Mit dem Gerät … „Objet500 Connex3: Neuer 3D-Drucker druckt farbige, durchsichtige und elastische Objekte“ weiterlesen
: Börse: 3D-Drucker-Aktien steigen und steigen Der Höhenflug erscheint grenzenlos: Die Aktien der 3D-Drucker-Unternehmen Voxeljet, Stratasys, ExOne & co. steigen weiter nach oben und sorgen anhaltend für viel Gesprächsstoff an der New Yorker Börse und dem weltweiten Aktienhandel. Um die Aktien … „Börse: 3D-Drucker-Aktien steigen und steigen“ weiterlesen
Markt der 3D-Drucker: Stratasys übernimmt MakerBot für mehrere hundert Millionen Dollar Der 3D-Drucker Hersteller Stratasys übernimmt das Startup-Unternehmen MakerBot aus Brooklyn New York. Als Übernahmesumme werden 403 Millionen Dollar in Aktien genannt. Plus 201 Millionen US-$ als gewinnabhängiger Zusatzpreis. Damit schnappt sich der marktführende Hersteller industrieller … „Stratasys übernimmt MakerBot für mehrere hundert Millionen Dollar“ weiterlesen