News zum Thema

neubau eyewear stellt 3D-gedruckte Sonnenbrillen Sarah 3D und Erwin 3D vor

20. April 2019 Remziye Korner Leserzeit: 1 Min.
neubau eyewear stellt 3D-gedruckte Sonnenbrillen Sarah 3D und Erwin 3D vor

Der österreichische Brillenhersteller neubau eyewear hat mit den Modellen Sarah 3D und Erwin 3D zwei neue Sonnenbrillen vorgestellt, die beide mit einem 3D-Drucker hergestellt werden. Beide Modelle sind in mehreren Farbvarianten erhältlich. Es sind nicht die ersten Brillen aus dem 3D-Drucker, die neubau eyewear auf den Markt gebracht werden.

Französischer Brillenhersteller MOREL stellt mit „LIGHTEC“ seine ultraleichte Brillenkollektion aus dem 3D-Drucker vor

4. Dezember 2018 Andreas Krämer Leserzeit: 1 Min.
Französischer Brillenhersteller MOREL stellt mit „LIGHTEC“ seine ultraleichte Brillenkollektion aus dem 3D-Drucker vor

Der französische Brillenhersteller MOREL bietet erstmals Brillen aus dem 3D-Drucker an. Die Brillenkollektion LIGHTEC entstand in Zusammenarbeit mit dem französischen 3D-Druck-Dienstleister INITIAL. Die fertig gedruckten Brillen wiegen dabei nicht einmal mehr als 10 Gramm. Wir stellen die Brillen und seine Fertigungsmethode einmal genauer vor.

ROLF Spectacles stellt mit „titanium skyline collection“ seine erste Brillenkollektion aus einem 3D-Drucker vor

25. Oktober 2018 Andreas Krämer Leserzeit: 1 Min.
ROLF Spectacles stellt mit „titanium skyline collection“ seine erste Brillenkollektion aus einem 3D-Drucker vor

Der Brillenhersteller ROLF Spectacles hat mit der Brillenkollektion „titanium skyline collection“ ein neues Material seinem Brillensortiment hinzugefügt. Mit den Titan-Brillen setzt die österreichische Brillenmanufaktur auch auf die Unterstützung des 3D-Drucks und verwendet für den optimalen Materialeinsatz bei der Herstellung seiner Brillen einen Metall-3D-Drucker.

Epson entwickelt leichteste halbtransparente Augmented Reality-Datenbrille mit Hilfe der 3D-Drucker

9. April 2018 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
Epson entwickelt leichteste halbtransparente Augmented Reality-Datenbrille mit Hilfe der 3D-Drucker

Das japanische Unternehmen Seiko Epson hat mit der Augmented Reality-Datenbrille Moverio BT-300 die eigenen Angaben zufolge leichteste auf dem Markt erhältliche Datenbrille entwickelt. Epsons Augmented Reality Brille wurde dank der Hilfe zahlreicher 3D-gedruckter Prototypen entwickelt und umgesetzt. Termin- und Kostenprobleme wurden so vermieden.

Diese Brille soll verhindern, dass Autofahrer am Steuer einschlafen – die Brillengestelle stammen aus dem 3D-Drucker

6. November 2017 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
Diese Brille soll verhindern, dass Autofahrer am Steuer einschlafen – die Brillengestelle stammen aus dem 3D-Drucker

Die Schweizer Brillenfirma Optic 2000 und das französische Startup Ellcie-Healthy nehmen sich einem schwierigen Problem im Straßenverkehr an, dem Sekundenschlaf. Mit einer technisch verbesserten Brillenhalterung aus dem Bereich der Smart Wearables möchten sie Fahrer künftig warnen, wenn diese einzuschlafen drohen. Das Brillengestell wird mit dem 3D-Drucker hergestellt.

3D-gedruckte Testbrille für Schieltest entwickelt

19. Juli 2017 Susann Heinze-Wallmeyer Leserzeit: 2 Min.
3D-gedruckte Testbrille für Schieltest entwickelt

Forscher des UniversitätsSpitals Zürich und der University of Sydney entwickelten gemeinsam eine neue Testbrille, mit der bei Patienten der Schielwinkel schnell und korrekt gemessen werden kann. Diese Testbrille wurde mit der 3D-Druck-Technologie hergestellt.

Startup Skelmet fertigt mit 3D-Drucker passgenaue, kundenspezifische Sonnenbrillen

17. Februar 2017 Susann Heinze-Wallmeyer Leserzeit: 2 Min.
Startup Skelmet fertigt mit 3D-Drucker passgenaue, kundenspezifische Sonnenbrillen

Wer schon immer von einer eigens für ihn kreierten, passgenauen und individuell gefertigten Sonnenbrille geträumt hat, wird sich vielleicht für die Modelle des Startups Skelmet begeistern. Skelmet fertigt seine Brillen mit einem 3D-Drucker. Zuvor wird die eigene Kopfform per App hochgeladen und das Design der Brille selbst entworfen.

Sonnenbrille aus dem 3D-Drucker kann Gesichtserkennung austricksen

4. November 2016 Susann Heinze-Wallmeyer Leserzeit: 1 Min.
Sonnenbrille aus dem 3D-Drucker kann Gesichtserkennung austricksen

Nicht jeder möchte in der Öffentlichkeit sofort erkannt werden. Dabei muss es sich keineswegs um Promis handeln, die ungestört in der Stadt flanieren wollen. Um die automatische Gesichtserkennung auszutricksen wurde jetzt auch mit Hilfe von 3D-Druck eine simple und besonders kostengünstige Lösung entwickelt.

Fuel3D bietet 3D-Scanspiegel für perfekte sitzende Brillen aus dem 3D-Drucker

27. September 2016 Andreas Krämer Leserzeit: 1 Min.
Fuel3D bietet 3D-Scanspiegel für perfekte sitzende Brillen aus dem 3D-Drucker

Das Unternehmen Fuel3D hat in Zusammenarbeit mit dem Optikhersteller Sfered einen 3D-Scanspiegel entwickelt, der in Optikgeschäften eingesetzt werden soll und Kunden dabei unterstützen wird, eine individuell angepasste Brille mit perfektem Sitz und Form zu erhalten. Der 3D-Scanner ermittelt dabei alle erforderlichen Daten innerhalb von 0,1 Sekunden.

Eyenavision und Roger Bacon Eyewear kooperieren bei 3D-Druck

8. April 2016 Andreas Krämer Leserzeit: 2 Min.
Eyenavision und Roger Bacon Eyewear kooperieren bei 3D-Druck

Bewegung auf dem Markt der Fertigung von Brillen. Um im Bereich 3D-Druck noch innovativer und wirtschaftlicher arbeiten zu können, haben sich die beiden Brillenhersteller Eyenavision und Roger Bacon Eyewear zusammengeschlossen. Beide Unternehmen haben mit Hilfe eines biometrischen Scanners ein System entwickelt, dass individuell angepasst Brillen aus dem 3D-Drucker massenmarkttauglich machen soll.

Sportbrillen aus dem 3D-Drucker

11. Dezember 2015 Andreas Krämer Leserzeit: 1 Min.
Sportbrillen aus dem 3D-Drucker

Unternehmen aus Belgien haben mit der Kollektion“Seiko XChanger“ Sportbrillen entworfen, die mit dem 3D-Drucker gefertigt werden. Neben dem innovativen und geprüften Anti-Fog-Belüftungssystem bieten die 3D-gedruckten Sportbrillen noch weitere interessante Features.

Brillen für Babys aus dem 3D-Drucker

Andreas Krämer Leserzeit: 1 Min.
Brillen für Babys aus dem 3D-Drucker

Dilli Dalli Eyewear präsentiert Brillen für Babys aus dem 3D-Drucker. Die Brillengestelle der Kollektion Dilli Dalli bieten nicht nur funktionale Vorteile. Neben mehr Individualisierung dürfen sich Kinder und Eltern auch über kürzere Wartezeiten bei der Fertigung der passgenauen Brillengestelle für ihre Kinder freuen.